Was geschah 2021?
Nachlese Lücke Kurzbeiträge
Jahreslosung 2021
Bild ©: Verlag am Birnbach – Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Nachlese 2021
Übersicht
Kirchengemeinde und Corona-Virus im Winter
Unser Ostern 2021
Konfirmandenprojekt läuft
Gottesdienste über Pfingsten 2021
Gottesdienst mit Versttorbenen-Gedenken
Erste Pilgerwanderung Heidelberg-Michelbach
Konfirmations-September 2021 im Grünen
Nachruf auf Ursula Maille
Endlich wieder Gottesdienste am Feierabend
Gottesdienste im Advent 2021
Weihachten im Corona Jahr 2021
Kirchengemeinde und Corona-Virus im Winter
******
Jede Woche gibt es die Gottesdienst unserer beiden Kirchengemeinden
Als Online-Gottesdienst ab Samstag 20 Uhr hier
bzw. unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
******
Als Gottesdienst am Telefon sonntags um 11.00 Uhr
******
Außerdem Predigten und Gebete in schriftlicher Form hier oder als Predigten zum Mitnehmen. in beiden Kirchen gibt es jetzt dazu durchsichtige Briefkästen mit Predigten. Gern können Sie dort Predigten herausnehmen für sich selbst oder zum Verschenken an Andere.
Nächster Gottesdienst:
Sonntag, 28. Februar 2021
Bitte beachten: Neue Nummer für Telefongottesdienst
Zur Teilnahme am Telefon-Gottesdienst wählen Sie bitte die Einwahlnummer: 0721-95793911. Sie werden dann begrüßt und aufgefordert, die Nummer Ihres Konferenzraums einzutippen: 4554#. Ab dann sind Sie in unserem Telefongottesdienst dabei. Wir können auch gemeinsam beten und das Vaterunser sprechen.
Kirchenglocken läuten beim Vaterunser
Wenn wir im Telefongottesdienst am Sonntag gemeinsam das Vaterunser beten (11.25 Uhr), läuten in Michelbach und Unterschwarzach die Glocken in der Kirche. Dann sind Sie eingeladen zuhause oder unterwegs ein Vaterunser mit uns zu beten.
Für den Gottesdienst am Telefon ist keine Voranmeldung notwendig
Auch an diesem Sonntag gibt es wieder Gottesdienst am Telefon. Wenn möglich bitte nicht den Lautsprecher des Telefons benutzen und Hintergrundarbeiten bzw. -Geräusche vermeiden. Am besten ist es sogar, wenn Sie während der Predigt auf „stumm“ schalten.
Bitte beachten Sie die jeweils neue Einwahl-Telefonnummer. Die Kosten, die entstehen, entsprechen einem Ortsgespräch. Hinweis: Mit manchen Telefonen lassen sich die letzten beiden Zahlen (11) nicht wählen. Es funktioniert aber doch, wenn Sie die Nummer in Ihrem Telefon speichern und zum Wählen dann nur noch die Kurzwahltaste drücken. Achtung: Die Raumnummer gilt nur für diesen einen Gottesdienst.
Im Januar können leider keine Präsenzgottesdienste stattfinden
Leider können im Januar aufgrund der Coronazahlen im Landkreis keine Präsenzgottesdienste stattfinden. Ende Januar werden unsere beiden Kirchengemeinderäte erneut darüber beraten. Anschließend geben wir Ihnen Nachricht, wie es im Februar aussehen wird. Derzeit ist es schwer, eine Prognose zu wagen, da die Coronazahlen seit Weihnachten als eher unzuverlässig gelten. Für uns als Gemeindeleitungen ist wichtig, dass es unseren Gemeindemitgliedern miteinander gut geht. Nächstenliebe als gelebter Gottesdienst. Wir erleben eine Art von Notzeit, die sogar unsere Senioren nach eigenem Bekunden nie erlebt haben: Kirchen zu uns zuhause bleiben müssen. Deshalb laden wir ein, Kontakte und Beziehungen ausrecht zu erhalten durch Telefon, Brief, Email, die sozialen Netzwerke- und durch das Gebet. Denn Gottes Geist verbindet uns miteinander.
Wir als Gemeindeleitungen versuchen, unsere Gemeinschaft untereinander zu stärken, indem wir für Sie beten, in der Gemeinde Kontakt aufnehmen und halten, uns immer wieder über den aktuellen Stand austauschen und überlegen, wie wir das geistliche Leben in unserer Gemeinde unterstützen können. Gern lassen wir Ihnen die Predigt des wöchentlichen Onlinegottesdienstes auch per Post oder Kurzbesuch zukommen. Geben Sie einfach im Pfarramt Bescheid oder rufen Sie bei Pfarrerin Angelika Schmidt direkt an.
Bitte betet füreinander!
Bitte beten Sie füreinander. Tun Sie das, was wir sonst gemeinsam im Gottesdienst tun, in ihrem stillen Kämmerlein. Die Gemeinde braucht ihr Gebet und die Einzelnen mit ihren Sorgen und Nöten. Beten Sie für Menschen, die sich jetzt einsam fühlen, für Menschen, die sich nicht gesehen fühlen in ihrer persönlichen Not, für alte und junge, für die Kranken, die Kraftlosen, für diejenigen, die durch Corona in wirtschaftliche Not geraten sind, für Familie, Freunde und Bekannte. Bitte beten Sie auch für unsere Kirchengemeinderäte, für unsere Landeskirche und unsere evangelische Kirchenleitung in Deutschland, dass Gott ihnen den Weg zeigt, wie wir unsere Gemeinden schützen und zurüsten können und miteinander durch die Pandemie hindurch kommen. Worte für Gebete für jeden Tag der Woche finden Sie außerdem hinten in Ihrem Gesangbuch, in den Onlinegottesdiensten und am Schluß der schriftlichen Predigten, die auf Wunsch ins Haus kommen.
Unsere Onlinegottesdienste sind derzeit ein Segen
Unsere Onlinegottesdienste erleben wir derzeit als einen Segen für unsere Gemeinden und darüber hinaus. Viele Menschen helfen mit, dass diese Gottesdienste zustande kommen. Es ist wie ein Ort, an dem Gemeinde lebendig ist. Deshalb würden wir jedem wünschen, dass er und sie die Gottesdienste im Internet anschauen kann. Sollte das nicht möglich sein, bringen wir die Predigten gern ausgedruckt vorbei. Im März 2020 haben wir mit den Onlinegottesdiensten begonnen. Bis heute wurden unsere Onlinegottesdienste rund 14.000 Mal aufgerufen. 72 Personen haben sie abonniert, schauen sie also regelmäßig.
Unsere Gottesdienste ab April – Bitte unbedingt auf die Kirchenglocken hören!
Für den April möchten wir Sie bitten, sonntags um 10.00 Uhr auf die Kirchenglocken in Michelbach und Unterschwarzach zu achten. Hören Sie um 10.00 Uhr die Glocken, dann ist in einem der beiden Orte Gottesdienst draußen. In beiden Orten laden wir dann durch die Glocken dazu ein. Wenn Sie also die Kirchenglocken an einem Sonntag um 10.00 Uhr in Michelbach hören, dann kann es ebenso sein, dass der Gottesdienst um 11.00 Uhr in Unterschwarzach stattfinden wird. Die Glocken sind ein Zeichen dafür, dass ein Präsenzgottesdienst um 11.00 Uhr in einer unserer Gemeinden stattfindet. Die Gottesdienste finden ab jetzt wieder im wöchentlichen Wechsel in den beiden Gemeinden statt.
Hören Sie die Glocken nicht, bieten wir Ihnen auf jeden Fall einen Gottesdienst am Telefon an. Die Telefonnummer wird auf jeden Fall im vorherigen Amtsblatt oder auf dieser Webseite veröffentlicht.
Kurz gesagt: Schauen Sie immer ins Amtsblatt und in den Schaukasten. Dort finden Sie bereits Mitte der Woche den Ort, an dem Sonntag Gottesdienst sein könnte. Auch die Telefonnummer des möglichen Telefongottesdienstes finden Sie bereits dort. Dann am Sonntag um 10.00 Uhr auf die Kirchenglocken hören. Läuten Sie, ist Präsenzgottesdienst draußen an dem angegebenen Ort. Läuten sie nicht, ist Telefongottesdienst. Wir haben als Kirchengemeinderäte diesen Weg gewählt, damit Sie sich gut zurechtfinden können und hoffen, dass alle mit dieser Vorgehensweise zu gut klar kommen. Der Frühling kommt und damit auch wieder eher die Möglichkeit der Gottesdienste bei angenehmen Temperaturen im Freien.
Gottesdienst live am Telefon miterleben
Damit auch Menschen von zuhause aus den Gottesdienst mitverfolgen können, werden die Gottesdienste ab jetzt live über Telefon übertragen. Wenn Sie am Telefon mitsingen möchten, halten Sie am besten das Telefonmikro zu oder schalten Sie es ab. Dann können alle, die über Telefon teilnehmen zuhören und auch mitmachen. Der Telefonraum ist für Sie ab 9.30 Uhr geöffnet, sodass Sie einander begrüßen können. Nach dem Gottesdienst ist der Telefonraum noch bis 11 Uhr geöffnet. Dadurch wird so eine Art Kirchenkaffee am Telefon möglich. Wir freuen uns, dass nun auch Menschen mit Gehbehinderungen und auch kranke Menschen am Gottesdienst teilnehmen können.
Bitte eigenes Gesangbuch mitbringen
Da wir jetzt wieder singen dürfen, bringen Sie bitte Ihr eigenes Gesangbuch mit. So können wir besser den Coronaregeln gerecht werden, dass ein Gegenstand nur von einer Person in die Hand genommen wird. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Teilnahmeformulare am besten zuhause schon ausfüllen
Teilnahmeformulare können Sie am Eingang des Gottesdienstes ausfüllen oder vorher zuhause, indem Sie sich nach einem Gottesdienst ein Blankoformular mitnehmen Oder Sie laden es hier herunter.
(Dazu den Link “hier” anklicken und dann das Formular speichern. Oder den Link mit der rechten Maustaste anklicken und “Link speichern unter” auswählen.)
Bitte Testmöglichkeiten in Anspruch nehmen!
Ab dem 3. April 2021 können Sie sich in Aglasterhausen einmal pro Woche kostenlos testen lassen. Das bietet sich auch vor einem Gottesdienstbesuch an. Testzentrum in der Sporthalle Aglasterhausen, Mosbacher Str.18. Dienstags und Donnerstags 16.00 – 19.30 Uhr und Samstags 15.00-18.30 Uhr.
Damit sich alle sicher fühlen, stehen unseren Mitarbeitenden der Gottesdienste Schnelltests zur Verfügung. Gottesdienstbesuchende werden gebeten, sich nach Möglichkeit vorher testen zu lassen. Im Gottesdienst gilt Masken- und Abstandspflicht (FFP2 Masken). Auf Gemeindegesang müssen wir leider noch verzichten. Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Hinweise zu Telefongottesdiensten
Zur Teilnahme am Telefon-Gottesdienst wählen Sie bitte die Einwahlnummer: *0721-95793911. Sie werden dann begrüßt und aufgefordert, die aktuelle Nummer Ihres Konferenzraums einzutippen. Ab dann sind Sie in unserem Telefongottesdienst dabei. Wir können auch gemeinsam beten und das Vaterunser sprechen. Legen Sie also Ihr Gesangbuch bereit.*
Die Kigo-Kinder und „das Salz der Erde“
Jesus sagt: „Ihr seid wertvoll, ihr seid kostbar, ihr seid wichtig für mich und für das Leben hier auf Erden“. Was gibt es Schöneres, in diesem Zusammenhang, einem Salzkristall beim Wachsen zu zuschauen?! So haben wir kurzer Hand die Zutaten für unser Experiment bestellt und jedem Kigo-Kind eine Tüte mit den benötigten Sachen vorbeigebracht. Jetzt heißt es warten. 7-10 Tage dauert es ca. bis ein funkelnder Salzkristall entstanden ist. Wir sind gespannt…… (Auf dem Bild ein Salzkristall)
Um die Wartezeit zu verkürzen habe ich hier noch weitere Experimente für Euch!
- Salztasting: probiert mal ungesalzene Lebensmittel und Gesalzene. Was schmeckt euch besser?
- Nehmt einen Eiswürfel und legt ihn auf einen Teller. Jetzt streut ihr Salz darüber. Was passiert?
- Ein rohes, frisches Ei in ein Glas mit Wasser legen. Schwimmt das Ei? Dann legt ihr das Ei in ein Glas mit Salzwasser. Und jetzt?
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht Sandra Klenk, Kigo Michelbach
Unser Ostern 2021
Gründonnerstag – Jesus isst mit seinen Freunden
19.00 Uhr: Abendmahl in der Pandemie zuhause.
Karfreitag – Gottesdienst zur Todesstunde Jesu
um 15:00 Uhr im Kirchgarten Unterschwarzach
Auferstehungsfeier in Unterschwarzach
um 6:00 Uhr im Kirchgarten Unterschwarzach
Auferstehungsgottesdienst in Michelbach
um 11:00 Uhr: im Pfarrgarten in Michelbach
Ostermontag Telefongottesdienst
um 11.00 Uhr. Tel : 0721 95793911, Raumnummer: 6712
Wir feiern Karfreitag und Ostern OHNE Festlegung eines Inzidenzwertes. Ostern ist das wichtigste Fest der Christen. Deshalb begehen wir die Tage draußen, weil dies den größtmöglichen Schutz bietet. Bitte auf dem Kreuzweg und auf dem Weg zu den Gottesdiensten und von dort nach Hause bitte das Versammlungsverbot im öffentlichen Raum beachten.
Erstes Geocaching Tour für Kinder durch Michelbach
Für die Osterfeiertage haben wir uns für die Kigo-Kids und Alle, die Spaß an Abenteuer und Rätsel haben, etwas ganz Besonderes ausgedacht. Ihr benötigt nur ein Handy und die Actionbound App, die über den Playstore heruntergeladen werden kann.
Zum Starten der Tour (des Bounds) bzw. zum Finden des Startpunkts scannt ihr den QR-Code im Osterei, oder ihr sucht die Tour unter „Bound finden“ unter dem Namen Kigo Michelbach. Hier findet Ihr auch eine Kurzanleitung mit Bildern
Dann kann es losgehen. Ihr werdet durch Hinweise und die Koordinaten zu den einzelnen Punkten geleitet und dürft dort immer eine Frage zu Ostern beantworten. So sammelt ihr Punkte und könnt euer Wissen über Ostern testen. Am Ostersonntag und Ostermontag hat der Osterhase auch eine kleine Überraschung für euch versteckt (solange Vorrat reicht).
Wir wünschen euch ganz viel Spaß dabei! Gerne dürft ihr diese Aktion auch weitersagen.
Liebe Grüße
Euer Kigo Team Michelbach
Konfirmandenprojekt läuft
Unser Konfirmandenunterricht findet aufgrund der Coronasituation gerade ohne Treffen unserer insgesamt zehn Konfis im Konfiraum statt. Stattdessen läuft ein analoges Projekt, in dem sich die Konfis mit Bibeltexten beschäftigen, um Jesus besser kennenzulernen. Sie übertragen die Texte in unsere heutige Zeit und stellen eigene Fragen dazu. In der Osterzeit soll es in beiden Gemeinden eine Ausstellung geben, in der die Ergebnisse des Projektes präsentiert werden.*
Konfi-Gottesdienste
******
Sonntag, 9. Mai 2021
um 11.00 Uhr im Kirchgarten Unterschwarzach
Christi Himmelfahrt, 13. Mai 2021
um 11.00 Uhr im Pfarrgarten Michelbach
Einlass nur mit FFP2 Maske!
Gottesdienste über Pfingsten 2021
*****
Pfingstsonntag um 11.00 Uhr
Telefon-Gottesdienst
Tel: 0721 95793911, Raumnummer: 3361#
*****
Pfingstmontag um 11.00 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst mit Gospelmusik
im Pfarrgarten Michelbach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Einlass nur mit FFP2 Maske. Wenn nötig bitte Sitzkissen für Stuhl und Regenschirm mitbringen. Natürlich gibt es auch Teilnahmeformulare am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
zuvor um 10.30 Uhr:
Ökumenisches Läuten in den Gemeinden der Umgebung
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo “kirchengemeinde unterschwarzach” auf YouTube
Online-Gottesdienst
Gottesdienst mit Versttorbenen-Gedenken
Besonderer Gottesdienst mit Verstorbenengedenken voraussichtlich am Sonntag den 16. Mai 2021
Wenn das Wetter auch weiterhin hält für den 16.5. findet um 11.00 Uhr im Gottesdienst im Pfarrgarten Michelbach ein Gottesdienst mit Gedenken für alle in der Coronazeit Verstorbene statt. Vor allem diejenigen, die seit Beginn der Pandemie jemanden verloren haben, sind herzlich eingeladen.
Nächste Gottesdienste:
Besonderer Gottesdienst
im Pfarrarten Michelbach
Sonntag, 16. Mai 2021, um 11.00 Uhr
Einlass nur mit FFP2 Maske!
Wenn um 10 Uhr die Glocken nicht läuten:
Dieser Gottesdienst mit Verstorbenegedenken wird dann auf einen Sonntag nach Pfingsten verschoben.
Statdessen: Telefon- Gottesdienst zum Thena Wanderlust
Tel: 0721 95793911 – Raum-Nr.: 6580#
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
*****
Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
*****
Besonderer Gottesdienst mit Verstorbenengedenken voraussichtlich am 6. Juni 2021
Am 6. Juni 2021 findet um 11.00 Uhr im Gottesdienst im Pfarrgarten Michelbach ein Gottesdienst mit Gedenken für alle in der Corona-Zeit Verstorbene statt. Vor allem diejenigen, die seit Beginn der Pandemie jemanden verloren haben, sind herzlich eingeladen. Die Einladung geht vor allem an Angehörige Verstorbener in Michelbach und Unterschwarzach aber auch unabhängig von Ort und Zeit. Es werden keine Namen Verstorbener genannt. Die Konfirmanden wirken in diesem Gottesdienst mit.
Er heilt die Wunden
Gottesdienst mit Verstorbenen-Gedenken
Sonntag, 05. Juni 2021, um 11.00 Uhr
im Pfarrgarten Michelbach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Einlass nur mit FFP2 Maske. Wenn nötig bitte Sitzkissen für Stuhl und Regenschirm mitbringen. Natürlich gibt es auch Teilnahmeformulare am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
„Er heilt die zerbrochenen Herzens sind, und verbindet ihre Wunden“ (Psalm 147). Bei manchen Ereignissen hat man den Eindruck, es bricht einem das Herz. Ein Wort, das weh tut, ein Mensch, den man gehen lassen muß, unterschiedliche Ansichten, die Beziehungen auf eine harte Probe stellen und manche auch zerbrechen lassen. Hilft da der Glaube? Wie kann Gott dabei etwas tun und was sagt die Bibel dazu?
Vor allem diejenigen, die seit Beginn der Pandemie jemanden verloren haben, sind herzlich eingeladen. Die Einladung geht vor allem an Angehörige Verstorbener in Michelbach und Unterschwarzach aber auch unabhängig von Ort und Zeit. Es werden keine Namen Verstorbener genannt. Die Konfirmanden wirken in diesem Gottesdienst mit.
Alternativ bei starkem Regen oder Gewitter:
Gottesdienst am Telefon
Tel: 0721 95793911 – Raum-Nr.: 9787#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Erste Pilgerwanderung Heidelberg-Michelbach
Sonntag, 15. August 2021
Gottesdienst und Pilgerwanderung
um 11.00 Uhr
Gottesdienst im Pfarrgarten Michelbach
mit Aussendung der Pilgernden
*****
um 13.00 Uhr
Start der Pilgerwanderung nach Heimstadt. Dort Abschlusssegen
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Natürlich gibt es die Formulare auch am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Einladung zum Pilgertag am Sonntag, dem 15. August 2021
Gott nahe zu sein ist mein Glück“ Ein zentraler Satz aus dem Psalm 73. Wie er darauf kommt, erzählt uns der Schreiber und Beter des Psalm 73 in der Bibel. Unter diesem Motto steht unsere Pilgerwanderung am kommenden Sonntag.
Ab Michelbach wandern wir gemeinsam mit „Pilgern“ aus Heidelberg, die nach einem Schweigemarsch aus Richtung Aglasterhausen zu unserem Gottesdienst kommen.
Start ist um 13.00 Uhr an der Kirche Michelbach. Die Wanderung mit Gesprächen über den Bibeltext des Gottesdienstes geht über ca. 12 Km nach Helmstadt. Dort gibt es zwei Möglichkeiten: sich abholen zu lassen oder zurück zu wandern.
Nachweis Selbsttest oder Impfpass erforderlich. Anmeldung bitte bis 10. August bei Pfarrerin Angelika Schmidt frau.angelika.schmidt@gmx.de oder WhatsApp bzw. Threema 0157-36687121.
Diese Pilger-Wanderung ist nur für Erwachsene. Gern können wir etwas ähnliches zu einem anderen Zeitpunkt auch für Familien mit Kindern durchführen.
Erste Pilgerwanderung Heidelberg-Michelbach fand am Sonntag statt
„Gott nahe zu sein ist mein Glück“ war das Motto der ersten Pilgerwanderung, die am letzten Sonntag, den 15, August 2021, von unserer Kirchengemeinde Michelbach in Zusammenarbeit mit der evangelischen Communität Koinonia Heidelberg angeboten wurde.
Sechzehn Menschen im Alter von 20 bis 75 Jahren hatten sich gemeinsam mit dem Psalm 73 aus der Bibel auf den Weg von Heidelberg über Aglasterhausen und Michelbach nach Helmstadt gemacht, um Gott in der Natur nahe zu sein und über ihr Leben und ihren Glauben nachzudenken. Rund zehn Pilgernde waren mit der S-Bahn aus Heidelberg nach Aglasterhausen angereist, um dann die erste Etappe des Weges zum Gottesdienst im Michelbacher Pfarrgarten schweigend zu verbringen. Persönliche Fragen und Anregungen zum Psalm 73 in der Bibel dienten dazu, in der Stille über Neid und Glück im eigenen Leben nachzudenken.
Um Erfahrungen der Nähe Gottes und Glück im Leben ging es dann auch im sonntäglichen Gottesdienst im Michelbach, den Pfarrerin Angelika Schmidt gemeinsam mit einer Pilgerin gestaltete. In der Predigt ging es vor allem darum, Orte, an denen man sich Gott nahe fühlt, bewusst immer wieder aufzusuchen und sich im Alltag von diesen Erfahrungen tragen zu lassen. Außerdem ermutigte die Theologin dazu, das nächste Mal statt „Glück gehabt!“ zu sagen: „Da ist dir Gott aber sehr nahe gewesen!“ Am Schluss des Gottesdienstes wurden die Pilgernden zur zweiten Etappe des Pilgerweges ausgesendet.
Beim anschließenden Picknick der Wanderer im Pfarrgarten hoben diese vor allem die gute Atmosphäre im Gottesdienst und die freundliche Aufnahme und Gastfreundschaft unserer Kirchengemeinde hervor. Denn zum selbst mitgebrachten Picknick gab es Kaffee und Kuchen, den Frau Hansal gebacken hatte. Gern hätten die Pilgernden unsere Gemeinde beim Kirchenkaffee mehr kennengelernt. Doch aufgrund der Coronaverordnung für Gottesdienste wird unser Kirchenkaffee voraussichtlich erst nach den Sommerferien wieder starten.
Immer wieder genießen auch auswärtige Gäste unsere Gottesdienste im Pfarrgarten Michelbach, der ja zu unseren beiden Kirchengemeinden Michelbach und Unterschwarzach gehört. An diesem heißen Sonntag half der Schatten, den die Bäume gaben, sehr. Auch das Zelt, das uns zur Verfügung gestellt wurde, trägt dazu bei, sich inmitten der Natur wohl zu fühlen.
In einer zweiten Etappe, zu der sich weitere Pilgernde aus Michelbach anschlossen, ging es dann rund 12 Kilometer über meist schattige Waldwege von Michelbach nach Helmstadt. Gestaltet mit Impulsen, Austausch über den Bibeltext und eigene Erfahrungen als auch Zeiten des Schweigens und der Besinnung. In einer Abschlussrunde mit Gelegenheit zum persönlichen Gebet und Abschlusssegen hoben die Teilnehmenden hervor, wie wichtig es sei, sich im Alltag immer wieder Pausen des Innehaltens zu gönnen und Erlebtes auch aus dem Blickwinkel der Nähe Gottes zu betrachten.
Während der Wanderung kam auch immer wieder vor, was denn mit den „Frevlern“ und „Gottlosen“ im Psalm 73 gemeint sein. Und dass doch nicht alle Menschen, die nicht an Gott glauben, schlechte Menschen seien. Deshalb wird der nächste Onlinegottesdienst dieses Thema weiter vertiefen in Form eines Predigtgespräches mit dem peruanischen Pfarrer Dr. Narciso Crisante, der ebenfalls mitgewandert war und auf der Wanderung von einer Erfahrung der Nähe Gottes erzählt hatte vor dem Hintergrund der derzeit schwierigen politischen Situation in Peru.
„Gott nahe sein“ war der Titel des Onlinegottesdienst der Kirchengemeinden Michelbach und Unterschwarzach, der seit Samstagabend (14.8.) auf Youtube kirchengemeinde unterschwarzach zu sehen ist. Am kommenden Sonntag (22.8.) schließt sich dazu ein weiterer Onlinegottesdienst an, in dem ein zweiter Aspekt des Psalm 73 vertieft wird. Darin wird es auch um die derzeitigen Kriege, Gewalt und Naturkatastrophen in der Welt gehen und wie man aus der Perspektive des Psalm 73 darauf blicken kann.
Konfirmations-September 2021 im Grünen
Jetzt Anmeldung der neuen Konfirmanden
Mittwoch, 23. Juni 2021, 19.30 Uhr im Pfarrgarten Michelbach
Die Anmeldung der neuen Konfirmanden ist am Mittwoch, 23. Juni um 19.30 Uhr im Pfarrgarten Michelbach Statt. Eingeladen zum Konfirmandenunterricht sind Jugendliche, die in die Klassen 7 und 8 gehen. Auch wer (noch) nicht getauft ist, kann gern teilnehmen und sich innerhalb der Konfizeit taufen lassen. Der Konfi-Unterricht für Michelbach und Unterschwarzach startet am 22. September um 17.30 Uhr im Pfarrgarten Michelbach. Die Konfirmation wird im September 2022 sein. Mehr Infos am Anmeldeabend.
Konfirmations-September im Grünen in Michelbach mit Platz für alle
Ganzer Konfirmations-September im Grünen in Michelbach mit Platz für alle
Drei Konfirmationssonntage in Folge finden jetzt im sommerherbstlichen September im Michelbacher Pfarrgarten statt. Jugendband und Posaunenchor machen die Musik für jung und alt. Ausreichend Platz für Familien und Gemeinde soll für eine lockere Stimmung sorgen.
An die Stelle des traditionellen Abendmahls tritt eine Tauferinnerung. Pfarrerin Angelika Schmidt begründet diese Neuerung theologisch: „In der Taufe wurden wir bereits rein gewaschen von den Sünden. Wir wurden in der Taufe erlöst. Dieser Aspekt der Befreiung vom Bösen ist neben der Gemeinschaft auch der wichtigste Aspekt des Abendmahls. Im Abendmahl wird diese Erlösung von dem Bösen erneut zugesprochen“, so die evangelische Theologin. Auf die Idee, eine Abendmahlsfeier durch eine Tauferinnerung zu ersetzen, sei sie gekommen, weil es in der Coronazeit schwieriger sei, Abendmahl gemeinsam zu feiern. Für die Konfirmierten aus Michelbach und Unterschwarzach gibt es im Oktober ein Abendmahl am Lagerfeuer mit Teamern und Kirchengemeinderat.
Alle Gottesdienste sind im Freien. Obwohl das für die Verantwortlichen der Gemeinde mehr Arbeit bedeutet – es sollen Zelte aufgestellt werden, falls es regnen sollte – „nehmen wir das in Kauf“, so Jens Knoblich, Vorsitzender des Kirchengemeinderates Unterschwarzach, „weil uns die Gemeinschaft wichtig ist“. Im Garten sei genug Platz für alle, so Kirchengemeinderat Wolfgang Kiefer aus Michelbach. Niemand müsse zuhause bleiben, aus Angst, Konfirmandenfamilien den Platz weg zu nehmen.
Die Musik zu den Jugend-Konfirmationen steuert die Jugendband Michelbach/Unterschwarzach bei. An der Michelbacher Konfirmation ist auch der Musikverein beteiligt. Zur Jubelkonfirmation spielt der Posaunenchor. Teilnahmeformulare können am Eingang ausgefüllt werden oder heruntergeladen von www.ekimi.de Am Platz besteht keine Maskenpflicht.
Wir feiern Jubelkonfirmation
Aufgrund der Coronakrise konnte im 2020 keine Jubelkonfirmation stattfinden. Das möchten wir gern nachholen. Da in diesem Jahr auch die Silberne Konfirmation ansteht, wollen wir uns alle zusammen freuen und EINE Jubelkonfirmation feiern: Silberne Konfirmation, goldene Konfirmation usw.
Dazu bekommen Sie von uns ein Anschreiben. Sollten Sie bis Mitte Juli kein Anschreiben erhalten, aber in diesem Jahr ein Konfirmationsjubiläum haben, melden Sie sich bitte im* Pfarramt
Die Jubelkonfirmation ist im Freien vorgesehen:
Am Sonntag, den 26. September2021; im Pfarrgarten Michelbach
Bei vorhersehbar schlechtem Wetter findet die Jubelkonfirmation je nach Anzahl der Anmeldungen in mehreren Gottesdiensten nacheinander in der Kirche statt. Da wir jetzt noch nicht wissen, was im September wieder möglich sein wird, bitte wir um Geduld, was die Details der Jubelkonfirmation betrifft. Diese werden später bekannt gegeben, bzw. finden Sie sie im Anschreiben. Eine Einladung zu einem anschließenden Kaffeetrinken in einem Gasthaus kann es diesmal leider nicht geben. Falls es möglich sein sollte im September, laden wir bei gutem Wetter zum Kirchenkaffee ein.
Was der Seele gut tut
Jubelkonfirmation
für Michelbach und Unterschwarzach
Sonntag, 26. September 2021, 11.00 Uhr im Pfarrgarten Michelbach mit dem Posaunenchor
Schon ab Sa. Abend: Kleiner Gottesdienst auf Youtube kirchengemeinde unterschwarzach
Nachruf auf Ursula Maille
xxxxxx
Nachruf
auf Ursula Maile
xxxxxx
Am 20. September 2021 starb Ursula Maile im Alter von 82 Jahren. So viele Geschichten könnten erzählt werden, so viele schöne Erinnerungen gibt es an die Zeit, in der Ursula Maile den evangelischen Kindergarten in Unterschwarzach aufgebaut und geleitet hat. Der damalige Pfarrer Hans-Martin Griesinger hatte es 1989 als einen „absoluten Glücksfall“ bezeichnet, „dass wir Sie, Frau Maile, hier haben und wir werden oft um sie beneidet. Es ist ihr Charisma, mit Kindern umgehen zu können, so dass diese Vertrauen fassen, sie lieben und verehren“, sagte Griesinger.
Viele Jahre lang hat Ursula Maile auf diese Art und Weise in Unterschwarzach Gutes getan für die Menschen im Ort und für die Kirchengemeinde. Außerdem durch ihr Engagement im Posaunenchor, im Kirchengemeinderat, wenn es um Veranstaltungen ging und vieles mehr. Dazu war sie im Rahmen der Diakonie Baden in der Fortbildung von Erzieherinnen tätig und kümmerte sich viele Jahre lang gemeinsam mit der Diakonie Berlin-Brandenburg um Kirchengemeinden und Kindergärten in der ehemaligen DDR. Vielseitig begabt, unermüdlich engagiert mit einem Blick für das, was Kinder und Erwachsene brauchten. So werden wir Ursula Maile in Erinnerung behalten.
Zuletzt auch durch ihr Engagement im Frauenkreis. Gern kamen die Frauen aus Unterschwarzach und Michelbach wenn Ursula Maile ein Thema vorbereitet hatte und alle bei Kaffee und Kuchen zusammensaßen. Und nie hatte sie vergessen, wer seit dem letzten Frauenkreis Geburtstag hatte und ein kleines Geschenk dabei.
Ob klein oder groß, Ursula Maile hat an jede und jeden gedacht und oft mit kleinen Aufmerksamkeiten bedacht. Zum Beispiel die Kinder im Kindergarten, deren Eltern, ihre Mitarbeiterinnen oder die Frauen im Frauenkreis.
Sie hatte den Kindern den christlichen Glauben und viele Geschichten aus der Bibel nahe gebracht- mit Freude und aus Überzeugung und so den Glauben vieler Schwarzacher mit geprägt, die heute erwachsen sind. Einige hatte die Kindergartenleiterin mit der besonderen Ausstrahlung sogar inspiriert, auch selbst in den Erzieherinnenberuf zu gehen. „Tante Ursel“ kannte jeden und jeder kannte sie. Die letzten Jahre ihres Lebens verbrachte sie im Seniorenwohnheim Glück im Winkel in Michelbach. In dieser Zeit hatte sie oft Besuch von Damen des Frauenkreises, die sich jetzt ihrerseits um die „Ursel“ kümmerten und auch ihren 80 Geburtstag mit ihr feierten.
Ich selbst habe Ursel Maile erst nach ihrer Kindergartenzeit kennengelernt als diejenige, die die Kartenspielgruppe und den Frauenkreis geleitet hat. Eine Frau, die es gewohnt war, zu leiten, eine Frau, die wußte, was sie wollte, eine Frau, die lachen und staunen konnte und die immer ein offenes Ohr und einen Blick hatte für Andere.
In unserer Kirchengemeinde wird Ursula Maile unvergeßlich bleiben. Und so nahm der amtierende Kirchengemeinderat Abschied von ihr mit den Worten „Ein Engel auf zwei Beinen“ und „Wir sehen uns wieder“ auf der Schleife am Kranz zu ihrer Beerdigung, zu der Menschen aus nah und fern gekommen waren und vor und nach der Trauerfeier aufeinander zugingen und ins Gespräch kamen mit der Frage: „Warst du auch bei Tante Ursel im Kindergarten?“
Angelika Schmidt, Pfarrerin
- Der Gottesdienst, in dem wir an Ursula Maile denken am 17. Oktober 2021 um 11.00 Uhr in der evangelischen Kirche Unterschwarzach wird mitgestaltet vom Frauenkreis
*****
Gottesdienst
Sonntag, 17. Oktober 2021
um 11.00 Uhr
Ev. Kirche Unterschwarzach
Als Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf Youtube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Endlich wieder Gottesdienste am Feierabend
Feierabendgottesdienste starten in Unterschwarzach
Im November starten die Feierabendgottesdienste wieder. Viele haben danach gefragt und vermissen die schönen Abendgottesdienste mit der Jugendband am Freitagabend. Damit wir genug Platz haben, finden die Feierabendgottesdienste in der Kirche Unterschwarzach statt. Das genaue Datum wird noch bekannt gegeben.
Endlich wieder Feierabendgottesdienst
Viele haben sehnsüchtig darauf gewartet: Nun findet nach fast eineinhalb Jahren endlich wieder ein Feierabendgottesdienst statt. Die Jugendband probt bereits dafür. Da für unsere Band mit dem nötigen Abstand die Michelbacher Kirche derzeit zu klein ist, finden die Feierabendgottesdienste zunächst in Unterschwarzach statt. Herzliche Einladung!
Nächster Termin:
26. November 2021, 19:00
Thema: Eure Erlösung naht
Ev. Kirche Unterschwarzach
Feierabendgottesdienst mit Jugendband
Freitag, 26. November 2021
19.00 Uhr, Ev. Kirche Unterschwarzach
Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Gottesdienste im Advent 2021
Neuer Actionbound für Kinder auf dem Weg nach Weihnachten
Eigentlich sollte in Michelbach ein Kinderbibelnachmittag stattfinden. Wegen der Coronazahlen ist das leider wieder mal nicht möglich. Und so haben wir uns für einen weiteren Actionbound mit Bastelaktion zuhause entschieden. Beim Actionbound können auch Kindergartenkinder mitmachen.
Zum Starten einfach den QR-Code scannen und los geht’s. Laßt euch überraschen!.
Hier findet Ihr auch eine Kurzanleitung mit Bildern
Liebe Grüße
Euer Kigo Team Michelbach
Mit der neuesten Corona-Entwicklung in die Advents- und Weihnachtszeit
Liebe Gemeinde, hier die geplanten Gottesdienste für die Advents- und Weihnachtszeit. Ob sie – vor allem an Heiligabend- so umsetzbar sind, wird sich noch herausstellen. Einen Segen am Heiligabend zu den genannten Uhrzeiten wird es in beiden Gemeinden draußen an den Kirchen auf jeden Fall geben. Für die Gottesdienstgestaltung laufen die Planungen. Auf jeden Fall wird es auch wieder gottesdienstliche Angebote für groß und klein online geben.
Samstag, den 27. November 2021
- Ab 20.00 Uhr: Onlinegottesdienst auf Youtube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- Thema: Vertrauenswürdig
*Sonntag, den 28. November 2021, Erster Advent
- 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Ev. Kirche Michelbach Predigt: Andrea Braun (Kirchengemeinderätin)
Samstag, den 4. Dezember 2021
- Ab 20.00 Uhr: Onlinegottesdienst auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- Thema: „Wie soll ich dich empfangen“
Sonntag, den 5. Dezember 2021, Zweiter Advent
- Bitte beachten Sie Der in der Schwarzachhalle geplante Gospelgottesdienst für den zweiten Advent muss aufgrund der neuesten Coronavorschaften für Chöre leider entfallen.
- 11.00 Uhr: Gottesdienst in Unterschwarzach; Pfrin. Angelika Schmidt
- Thema: „Wie soll ich dich empfangen“ – Gedanken der Sterndeuter auf ihrem Weg.
- Zur Predigt
- Zum Hygiene-Konzept für Gottesdienste
Samstag, den 11. Dezember 2021
- Ab 20.00 Uhr: Onlinegottesdienst auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- Thema: „Impf-Urtril“
Sonntag, den 12. Dezember 2021, Dritter Advent
- 10.30 Uhr: Gottesdienst in Michelbach, Predigt: Danny Hetzler aus Unterschwarzach
- Thema: „Begegnung der Sterndeuter mit Herodes“
- Zum Hygiene-Konzept für Gottesdienste
Samstag, den 18. Dezember 2021
- Ab 20.00 Uhr: Onlinegottesdienst auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- Thema: “Anders als grdacht”
Sonntag, den 19. Dezember 2021, Vierter Advent
- 10.30 Uhr: Gottesdienst in Unterschwarzach, Predigt: Miriam Kind aus Michelbach
- Thema: „Anders als gedacht“
- Zum Hygiene-Konzept für Gottesdienste
Gottesdienst
Erster Advent
28. November 2021
10.30 Uhr, Ev. Kirche Michelbach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
ZumFlyer ***** Zur Predigt
Gottesdienst
Zweiter Advent
Sonntag, 5. Dezember 2021
um 11.00 Uhr, Ev. Kirche Unterschwarzach
ZumFlyer ***** Zur Predigt
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Gottesdienst
Dritter Advent
Sonntag, 12. Dezember 2021
um 10.30 Uhr, Ev. Kirche Michelbach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Gottesdienst
Vierter Advent
Sonntag, 19. Dezember 2021
um 10.30 Uhr, Ev. Kirche Unterschwarzach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
Telefonische Teilnahme live:
Tel: 072195793912, Raum 3302
Als Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Weihachten im Corona Jahr 2021
Herzlich willkommen
in unseren Gottesdiensten und Krippenspielen
an Heiligabend und Silvester
in unseren Kirchen und im Freien
Mit der neuesten Corona-Entwicklung in die Advents- und Weihnachtszeit
*Liebe Gemeinde, hier die geplanten Gottesdienste für die Advents- und Weihnachtszeit. Ob sie – vor allem an Heiligabend- so umsetzbar sind, wird sich noch herausstellen. Einen Segen am Heiligabend zu den genannten Uhrzeiten wird es in beiden Gemeinden draußen an den Kirchen auf jeden Fall geben. Für die Gottesdienstgestaltung laufen die Planungen. Auf jeden Fall wird es auch wieder gottesdienstliche Angebote für groß und klein online geben.
Donnerstag, den 23. Dezember 2021
- 16.00 Uhr: Gottesdienst im Glück im Winkel, Michelbach
- Ab 20 Uhr: Online-Heiligabend-Gottesdienst und Krippenspielfilme für Große und Kleine aus Michelbach und Unterschwarzach auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- „Ein Kind verändert das Leben“ – Online-Heiligabend-Gottesdienst auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- „Warum das Jesuskind lachen mußte“ – Onlinekrippenspiel-Film auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- „Jesus ärgere dich nicht“ – Onlinekrippenspiel. Kinder spielen die Weihnachtsgeschichte mit Figuren nach. Direkt auf YouTube
- „Zumutungen“ – Das etwas andere Krippenspiel, Weihnachten 2021
Freitag, den 24. Dezember 2021, Heiligabend
- 15.30 Uhr: Hirtenkrippenspiel für Familien im Kirchgarten Unterschwarzach.
- Thema: „Das Weihnachtslicht“
- Bitte eine Kerze mitbringen.
- Nur Stehplätze!
- 17.00 Uhr: Mitmach-Krippenspiel für Familien im Pfarrgarten Michelbach
- Thema: „Die Hirten entdecken das Jesuskind“.
- Bitte eine Kerze mitbringen.
- Nur Stehplätze!
- 22.00 Uhr: Christmette in der Kirche Michelbach mit gleichzeitiger Außenübertragung in ein
Zelt zwischen Kirche und Pfarrhaus.- Thema: „Ich steh an deiner Krippen hier“.
- Für Sitzplätze Kirche bitte anmelden. Mittwoch 14-18 Uhr oder Donnerstag 10-15 Uhr im Pfarramt Michelbach.
- Draußen nur Stehplätze.
- Zum Hygiene-Konzept für Gottesdienste
Samstag, den 25. Dezember 2021
- 10.30 Uhr: Ev. Kirche Unterschwarzach
Donnerstag, den 30. Dezember 2021
- Ab 20 Uhr: Online-Sylvester-Gottesdienst auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Freitag, den 31. Dezember 2021
- 16.30 Uhr: Gottesdienst zur Jahreslosung 2022 in Ev. Kirche Michelbach.
- 18.00 Uhr: Gottesdienst zur Jahreslosung 2022 in Ev. Kirche Unterschwarzach.
Sonntag, den 2. Januar 2022
- 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Ev. Kirche Michelbach
Samstag, den 8. Januar 2021
- Ab 20 Uhr: Online-Gottesdienst auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
- Thema: “Für dich da!”
Sonntag, den 9. Januar 2022
- 10.30 Uhr: Gottesdienst in der Ev. Kirche Unterschwarzach
Programm am Heiligabend – Licht aus Betlehem
GODIS ohne 2G
Liebe Gemeinde, auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Programm für den Heiligabend, damit jede und jeder in unseren Gemeinden an Gottesdiensten teilnehmen kann. Am Nachmittag gibt es draußen zwei Gottesdienste für Familien zum Mitmachen. Bitte ein Licht mitbringen- am besten eine Kerze in einer Laterne, denn ihr dürft das Licht aus Betlehem mit nach Hause nehmen. Die Gottesdienste sind kurz. Es wird keine Sitzgelegenheiten geben.
Um 22.00 Uhr ist Christmette in Michelbach. Sie wird gleichzeitig nach draußen in ein Zelt zwischen Kirche und Pfarrhaus übertragen. Wenn Sie sicher einen Sitzplatz in der Kirche haben möchten, können Sie sich auch zum Gottesdienst anmelden: Mittwoch 14-18 Uhr oder Donnerstag 10-15 Uhr im Pfarramt Michelbach. Ansonsten einfach kommen. Sind in der Kirche alle Plätze besetzt, gibt es draußen weitere Stehplätze.
Kurzbeiträge 2021
Gottesdienst am 24. Januar 2021
******
Als Online-Gottesdienst hier
Oder: Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Als Gottesdienst am Telefon um 10.30 Uhr
Die Einwahlnummer erfahren Sie unter Tel: 0157-36687121
Bitte wählen Sie für den Gottesdienst die Einwahlnummer. Sie werden dann begrüßt und aufgefordert, die Nummer Ihres Konferenzraums einzutippen: 7364#. Ab dann sind Sie in unserem Telefongottesdienst dabei. Wir können auch gemeinsam beten und das Vaterunser sprechen.
Zum ersten Mal: Gottesdienst am Telefon
Liebe Gemeinde, wir möchten etwas ausprobieren, um vor allem auch unseren Seniorinnen und Senioren ohne Internetzugang einen Gottesdienst anbieten zu können. Deshalb soll es am Sonntag eine Predigt und gemeinsames Gebet am Telefon geben. Wenn es mit der Verständigung gut gelingt, können wir auch einen kleinen „Kirchenkaffee“ anschließen, das heißt, uns gegenseitig ein wenig erzählen, wie es uns geht. Es ist ein Versuch und wir wissen noch nicht, ob es gelingen wird. Bitte beachten Sie die Einwahl-Telefonnummer. Die Kosten, die entstehen, entsprechen einem Ortsgespräch
Gottesdienst am 31. Januar 2021
******
Als Online-Gottesdienst ab Samstag 20 Uhr hier
Oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
******
Als Gottesdienst am Telefon um 11.00 Uhr
Gottesdienst am 7. Februar 2021
******
Als Online-Gottesdienst ab Samstag 20 Uhr hier
Oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
******
Als Gottesdienst am Telefon um 11.00 Uhr
Zum Flyer ******
Nächster Gottesdienst aus Michelbach und Unterschwarzach
******
Gottesdienst am 14. Februar 2021
Als Online-Gottesdienst ab Samstag 20 Uhr hier
Oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
******
Als Gottesdienst am Telefon um 11.00 Uhr
Nächster Gottesdienst:
„Neue Freundschaften – Beziehungen aufbauen“
Sonntag, 21. Februar 2021
Bitte beachten: Neue Nummer für Telefongottesdienst
Zur Teilnahme am Telefon-Gottesdienst wählen Sie bitte die Einwahlnummer: 0721-95793911. Sie werden dann begrüßt und aufgefordert, die Nummer Ihres Konferenzraums einzutippen: 7848#. Ab dann sind Sie in unserem Telefongottesdienst dabei. Wir können auch gemeinsam beten und das Vaterunser sprechen.
Nächster Gottesdienst:
Sonntag, 28. Februar 2021
Bitte beachten: Neue Nummer für Telefongottesdienst
Zur Teilnahme am Telefon-Gottesdienst wählen Sie bitte die Einwahlnummer: 0721-95793911. Sie werden dann begrüßt und aufgefordert, die Nummer Ihres Konferenzraums einzutippen: 4554#. Ab dann sind Sie in unserem Telefongottesdienst dabei. Wir können auch gemeinsam beten und das Vaterunser sprechen.
Zum Flyer ****** Mehr zu Gottesdiensten
Kirchenglocken läuten beim Vaterunser
Wenn wir im Telefongottesdienst am Sonntag gemeinsam das Vaterunser beten (11.25 Uhr), läuten in Michelbach und Unterschwarzach die Glocken in der Kirche. Dann sind Sie eingeladen zuhause oder unterwegs ein Vaterunser mit uns zu beten.
Für den Gottesdienst am Telefon ist keine Voranmeldung notwendig
Auch an diesem Sonntag gibt es wieder Gottesdienst am Telefon. Wenn möglich bitte nicht den Lautsprecher des Telefons benutzen und Hintergrundarbeiten bzw. -Geräusche vermeiden. Am besten ist es sogar, wenn Sie während der Predigt auf „stumm“ schalten.
Bitte beachten Sie die jeweils neue Einwahl-Telefonnummer. Die Kosten, die entstehen, entsprechen einem Ortsgespräch. Hinweis: Mit manchen Telefonen lassen sich die letzten beiden Zahlen (11) nicht wählen. Es funktioniert aber doch, wenn Sie die Nummer in Ihrem Telefon speichern und zum Wählen dann nur noch die Kurzwahltaste drücken. Achtung: Die Raumnummer gilt nur für diesen einen Gottesdienst.
Erster Präsenzgottesdienst ist für den 7. März geplant – Bitte vorher anmelden!
Wir sehen, dass Menschen in unseren Gemeinden Angst vor Ansteckung haben und deshalb nicht in einen Gottesdienst kommen mögen. Gleichzeitig hören wir auch, dass sich viele wieder Gottesdienste wünschen, weil sie die Gemeinschaft vermissen. Diese würden allerdings einen Gottesdienst im Freien bevorzugen, weil sie sich da freier fühlen und weniger Ängste haben.
Wir möchten deshalb am Sonntag, 7. März wieder Präsenzgottesdienst anbieten. Wenn wir es logistisch hinbekommen und das Wetter mitspielt, kann er draußen stattfinden. Das erfahren Sie im Amtsblatt vor dem 7. März. Wir feiern allerdings nur dann Gottesdienst, wenn der Inzidenzwert in den 14 Tagen vor dem 7. März nicht über 50 steigt. Ist er in der Woche vor dem 7. März über 50, warten wir mit den Präsenzgottesdiensten noch bis Ostern. Für die Präsenzgottesdienste ist eine Voranmeldung erforderlich.
Telefonische Anmeldung für den Gottesdienst am Sonntag, 7. März um 11 Uhr in der Kirche Unterschwarzach (bei geeignetem Wetter draußen)
- 14-15 Uhr am Donnerstag, 25. Februar oder Mittwoch und Donnerstag 3. März und 4. März 2021 im Pfarramt Michelbach
Nächste Gottesdienste:
Sonntag, 7. März 2021
um 11.00 Uhr in En. Kirche Unterschwarzach
Telefonische Anmeldung: 14 – 15.00 Uhr am Mittwoch und Donnerstag, 3. März und 4. März 2021, im Pfarramt Michelbach
Als Online-Gottesdienst ab Samstag 20 Uhr hier
Oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Gottesdienst am kommenden Sonntag bei IZW bis 50
Wir feiern den Gottesdienst, wenn der Inzidenzwert (IZW) bis 21. März nicht über 50 steigt. Wenn der Inzidenzwert am Freitag vorher über 50 steigt, findet kein Gottesdienst in der Kirche statt, sondern am Telefon. Bitte verfolgen Sie dazu die Angaben auf www.corona-in-zahlen.de/landkreise oder in der RNZ am Samstag.
Gottesdienste mit gutem Schutzkonzept
Für unsere Gottesdienste haben wir nach wie vor ein sehr gutes Schutzkonzept. Dazu gehören Mund-Nasen-Schutz, Abstand, kein Gemeindegesang aber Musik im Gottesdienst, Desinfektion am Eingang.
Nächste Gottesdienste:
Sonntag, 14. März 2021
um 11.00 Uhr in Ev. Kirche Michelbach
Bei IZW über 50: Telefongottesdienst
Tel: 0721 95793911, Raumnummer 1554#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Nächste Gottesdienste:
Sonntag, 21. März 2021
um 11.00 Uhr in Ev. Kirche Unterschwarzach
Bei IZW am Freitag über 50: Telefongottesdienst
*Tel: 0721 95793911, Raumnummer 1577#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
*******
Nächste Gottesdienste:
Telefon_Gottesdienst
Sonntag, 28. März 2021, um 11.00 Uhr
Tel: 0721 95793911, Raumnummer 3273#
*******
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Nächste Gottesdienste:
Telefon-Gottesdienst
Sonntag, 11. April 2021, um 11.00 Uhr
Tel: 0721 95793911 – Raum-Nr.: 7774#
*******
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Nächste Gottesdienste:
Meilensteine
Telefon-Gottesdienst
Sonntag, 18. April 2021, um 11.00 Uhr
Tel: 0721 95793911 – Raum-Nr.: 9117#
*******
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Nächste Gottesdienste:
„Was uns innerlich stark macht”
Präsenz-Gottesdienst
Sonntag, 25. April 2021, um 11.00 Uhr
Einlass nur mit FFP2- oder medizinischer Maske
Wenn möglich bitte vorher testen lassen!
*******
„Stärke dein Immunsystem!“
Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Nächste Gottesdienste:
Licht am Ende des Tunnel s
Gottesdienst im Pfarrgarten Michelbach
Sonntag, 2. Mai 2021, um 11.00 Uhr
Wenn möglich bitte vorher testen lassen!
Nur wenn um 10.üü Uhr die Glocken läuten!*
sonst als Gottesdienst am Telefon
Tel: 0721 95793911 – Raum-Nr.: 5087#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Zum Flyer ****** Teilnahme-Formular für Gottesdienste
*****
Online-Gottesdienst
ab Samstag, 9. Mai 2021, 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
*****
Nächste Gottesdienste:
Gottesdienst im Kirchgarten Unterschwarzach
Sonntag, 30. Mai 2021, um 11.00 Uhr
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Einlass nur mit FFP2 Maske. Wenn nötig bitte Sitzkissen für Stuhl und Regenschirm mitbringen. Natürlich gibt es auch Teilnahmeformulare am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Wenn um 10 Uhr die Glocken nicht läuten!
Gottesdienst am Telefon
Tel: 0721 95793911 – Raum-Nr.: 2979#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Näfchste Gottesdienste
Gottesdienst im Freien
Sonntag, 13. Juni 2021, um 11.00 Uhr
im Kirchgarten Unterschwarzach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Einlass nur mit FFP2 Maske. Wenn nötig bitte Sitzkissen für Stuhl und Regenschirm mitbringen. Natürlich gibt es auch Teilnahmeformulare am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Alternativ bei starkem Regen oder Gewitter:
Gottesdienst am Telefon
Tel: 0721 95793911 – Raum-Nr.: 5867#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Gottesdienst im Freien
Sonntag, 20. Juni 2021, um 11.00 Uhr
im Pfarrgarten Michelbach
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Einlass nur mit FFP2 Maske. Wenn nötig bitte Sitzkissen für Stuhl und Regenschirm mitbringen. Natürlich gibt es auch Teilnahmeformulare am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Gottesdienst im Freien
Sonntag, 27. Juni 2021, um 11.00 Uhr
im Kirchgarten Unterschwarzach
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Einlass nur mit FFP2 Maske. Wenn nötig bitte Sitzkissen für Stuhl und Regenschirm mitbringen. Natürlich gibt es auch Teilnahmeformulare am Eingang. Im Gottesdienst singen wir wieder – leider vorerst noch mit Maske.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Gottesdienst im Freien
Sonntag, 4. Juii 2021, um 1o.00 Uhr
im Pfarrgarten Michelbach
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche statt
Einlass nur mit FFP2 Maske. Wenn nötig bitte Sitzkissen für Stuhl und Regenschirm mitbringen. Im Gottesdienst singen wir wieder – leider vorerst noch mit Maske.
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Natürlich gibt es siw Formulare auch am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Neu Gottesdienst live am Telefon miterleben
Telefonnummer: 0721-95793912 – Raumnummer: 2926#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Gottesdienst im Freien
Sonntag, 18. Juii 2021, um 10.00 Uhr
im Pfarrgarten Michelbach
mit Singen und ohne Maske.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Kirche mit FFP2 Maske statt.
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Natürlich gibt es die Formulare auch am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Neu Gottesdienst live am Telefon miterleben
Telefonnummer: 0721-95793911 – Raumnummer: 1511#
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Gottesdienst für Krabbel- und Kleinkinder
mit Familie auf der grünen Wiese
Freitag, 23. Juii 2021, um 15.30 Uhr
Wiese am Spielplatz Sportplatz Michelbach
Die Familien sitzen zusammen im Abstand von 2 Metern zur nächsten Familie. Jede Familie bitte eine Picknickdecke mitbringen und ein Kuscheltier pro Kind. Bei unbeständigem Wetter bitte zusätzlich Strandmuschel oder ähnliches mitbringen.
Bei starkem Regen kann der Gottesdienst leider nicht stattfinden.
*******
Bulldog-Gottesdienst
Sonntag, 25. Juii 2021, um 9.30 Uhr
auf Parkplatz am Sportplatz Michelbach
Teilnahme auch mit Pkw möglich! Nicht mehr als ein Haushalt pro Fahrzeug.
Bitte Gesangbuch mitbringen, falls vorhanden.
Bei Gewitter oder Regen findet der Gottesdienst in der Kirche Unterschwarzach statt. Dort Einlass nur mit FFP2 oder medizinischer Maske.
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Natürlich gibt es die Formulare auch am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
Außerdem: Kurzer Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Bulldog-Gottesdienst zum ersten Mal
Manche mögen sich wundern: Es gibt Motorradgottesdienste, Kindergottesdienste, Seniorengottesdienste und nun auch zum ersten Mal bei uns einen Bulldog-Gottesdienst. Viele haben einen Traktor oder Bulldog. Die einen, weil sie Landwirtschaft haben, andere als Hobby. Alle sind eingeladen am kommenden Sonntag- wenn das Wetter mitspielt. Der Gottesdienst ist schon um 9.30 Uhr, weil unsere Landwirte in diesen Tagen schwer am Arbeiten sind. Wir wollen deshalb im Gottesdienst auch um Segen für die Ernte bitte und um Schutz und Kraft für die Arbeit auf dem Feld.
Wenn es Gewitter gibt oder Regen, müssen wir leider verschieben, denn viele Bulldogs haben kein Dach. Gesangbuch ist für diesen Gottesdienst nicht notwendig. Es wird ein Liedblatt geben. Auch für diesen Gottesdienst müssen Teilnahmeformulare ausgefüllt werden. Am besten einen Stift mitbringen. Auf dem Platz bitte den Parkanweisungen der Kirchengemeinderäte folgen.
*******
Onlinegottesdienst
aus Michelbach und Unterschwarzach
ab Sanstag, 31. Juli 2021, 20.00 Uhr
Hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
Zum Flyer ******* Mehr Gottesdienste
*****
Gottesdienst mit Taufen
Sonntag, 8. August 2021, um 11.00 Uhr
im Pfarrgarten Michelbach
*****
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen. Natürlich gibt es die Formulare auch am Eingang.
Teilnahme-Formular für Gottesdienste
*****
Als Online-Gottesdienst
ab Samstag 20 Uhr hier zu finden oder unter Abo Ev. Kirchengemeinde Unterschwarzach auf YouTube
xxxxxx
Sonntag, den 3. Oktober 2021
um 11.00 Uhr
auf dem Parkplatz Sportplatz Michelbach
Keine Stühle, nur Fahrzeuge (auch Pkw)
xxxxxx
Schon ab Sa. Abend:
Kleiner Gottesdienst auf Youtube – kirchengemeinde unterschwarzach
Liebe Mitchristen,
selbstverständlich soll jede und jeder zum Gottesdienst kommen können- auch wer keinen Bulldog hat. Alternative ist ein Pkw. Während des Gottesdienstes können Sie in Ihrem Fahrzeug sitzen bleiben. Letztes Mal standen die Gottesdienstbesuchenden vor ihren Fahrzeugen. Das geht auch. Es werden keine Stühle gestellt.
*****
Gottesdienst
Sonntag, 24. Oktober 2021
um 9.30 und um 11.00 Uhr
um 11.00 Uhr mit Abendmahl
Ev. Kirche Michelbach
*****
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
Als Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf Youtube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Reformationstag
Gottesdienst mit Abendmahl
Sonntag, 31. Oktober 2021
um 11.00 Uhr
Ev. Kirche Unterschwarzach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
Online-Gottesdienst: Das besondere Angebot
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf Youtube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
ZumFlyer ***** Mehr Gottesdienste
Gottesdienst
Sonntag, 7. November 2021
um 11.00 Uhr
Ev. Kirche Michelbach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
********
Als Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf Youtube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
ZumFlyer ***** Mehr Gottesdienste
Gottesdienste in der Kirche mit Maske
Wichtig! In der Kirche herrscht Maskenpflicht, aber KEIN 3-G. Und es darf gesungen werden. Wir müssen vor Beginn des Gottesdienstes die Heizung ausschalten und noch einmal lüften. Also bitte warme Kleidung mitbringen und gern auch ein eigenes Sitzkissen, denn die Sitzkissen der Kirche dürfen aus Hygienegründen nicht verwendet werden.
Teilnahmeformulare am besten zuhause schon ausfüllen
Teilnahmeformulare können Sie am Eingang eibes Gottesdienstes ausfüllen oder vorher zuhause, indem Sie sich nach einem Gottesdienst ein Blankoformular mitnehmen Oder Sie laden es hier herunter.
Gottesdienst
Sonntag, 7. November 2021
um 11.00 Uhr
Ev. Kirche Unterschwarzach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
********
Als Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
ZumFlyer ***** Mehr Gottesdienste
Fenster zur Ewigkeit
Gottesdienste mit Gedenken der Verstorbenen
Sonntag, 21. November 2021
9.30 Uhr: Ev. Kirche Michelbach
11.00 Uhr: Ev. Kirche Unterschwarzach
Teilnahmeformular wenn möglich herunterladen und schon ausgefüllt mitbringen.
********
Online-Gottesdienst
Schon ab Samstag 20.00 Uhr auf YouTube ‘kirchengemeinde unterschwarzach’
Lebendige Gemeinde mit neuen Predigenden
Unsere Gemeinden sind auch in der Coronazeit lebendig! Das zeigt sich in dieser Advents- und Weihnachtszeit besonders in den Krippenspielen, in der Musik und in den Predigten. Wie schon im vergangenen Jahr in der Passionszeit werden auch in der Adventszeit Mitglieder unserer Gemeinden biblische Texte für uns auslegen und darüber predigen. Zu den Predigten
Lebendigkeit einer Gemeinde zeigt sich für mich im Miteinander. Und wie schon Martin Luther sagte: Jeder Christ kann die Bibel auslegen und hat einen ganz eigenen Zugang zu Gott. In der Jugendarbeit ist das sehr wichtig, denn Kinder und Jugendliche orientieren sich vor allem an Gleichaltrigen. Und auch in den Gemeindekreisen ist es wichtig, dass unsere Leitenden mit ihrem Glauben nicht hinter dem Berg halten, sondern dazu stehen und ihm einen Ausdruck geben. Das macht mich sehr dankbar!
Jugend- und Konfirmandenarbeit startet mit neuem Konzept
In der kommenden Woche beginnen wir einen Jugendkreis mit Pizza, Spielen und Bibel. Vorbereitet werden die Treffen von unseren Konfiteamern. Eingeladen sind alle, die gerade konfirmiert wurden und die sich im kommenden Jahr konfirmieren lassen möchten. Der Jugendkreis findet mittwochs um 17.00-18.30 Uhr statt.
Mehr Infos: Pfarrerin Angelika Schmidt Zur Telefon-Nummer:
Aufgrund der Coronapandemie hatten wir im letzten Jahr die Konfirmationen erst im September gemacht. Denn dadurch konnten wir draußen feiern und auch viele Gäste unterbringen. Daraus ist ein neues Konfi-Konzept entstanden. Ab diesem Jahr geht die Konfirmandenzeit von September bis September. Eingeladen zum Konfiunterricht werden Jugendliche der siebten und achten Klasse.
*Teamer und Konfis fahren Ende Oktober zu einem Konficamp in Michelbuch. Dort werden wir gemeinsam mit Konfis aus anderen Kirchengemeinden Gottesdienste mit Band feiern, Geländespiele machen, Lagerfeuer, workshops und gemeinsam Bibel lesen.