Angebote für Senioren
Jahreslosung 2022
Bild ©: Verlag am Birnbach – Motiv von Stefanie Bahlinger, Mössingen
Feierabendgottesdienst mit moderner Musik
Nächster Termin:
27. Mai 2022, 19.00 Uhr
Ev. Kirche Michelbach
Bibelkreis “Leben aus der Quelle”
Nächste Termine:
Mittwoch, 1. Juni 2022, 19.15 Uhr, Pfarrhaus Michelbach
Mittwoch, 15. Juni 2022, 19.15 Uhr, Pfarrhaus Michelbach
Wir feiern Jubelkonfirmation
Aufgrund der Coronakrise konnte im 2020 keine Jubelkonfirmation stattfinden. Das möchten wir gern nachholen. Da in diesem Jahr auch die Silberne Konfirmation ansteht, wollen wir uns alle zusammen freuen und EINE Jubelkonfirmation feiern: Silberne Konfirmation, goldene Konfirmation usw.
Dazu bekommen Sie von uns ein Anschreiben. Sollten Sie bis Mitte Juli kein Anschreiben erhalten, aber in diesem Jahr ein Konfirmationsjubiläum haben, melden Sie sich bitte im* Pfarramt
Die Jubelkonfirmation ist im Freien vorgesehen:
Am Sonntag, den 26. September2021; im Pfarrgarten Michelbach
Bei vorhersehbar schlechtem Wetter findet die Jubelkonfirmation je nach Anzahl der Anmeldungen in mehreren Gottesdiensten nacheinander in der Kirche statt. Da wir jetzt noch nicht wissen, was im September wieder möglich sein wird, bitte wir um Geduld, was die Details der Jubelkonfirmation betrifft. Diese werden später bekannt gegeben, bzw. finden Sie sie im Anschreiben. Eine Einladung zu einem anschließenden Kaffeetrinken in einem Gasthaus kann es diesmal leider nicht geben. Falls es möglich sein sollte im September, laden wir bei gutem Wetter zum Kirchenkaffee ein.
Was der Seele gut tut
Jubelkonfirmation
für Michelbach und Unterschwarzach
Sonntag, 26. September 2021, 11.00 Uhr im Pfarrgarten Michelbach mit dem Posaunenchor
Schon ab Sa. Abend: Kleiner Gottesdienst auf Youtube kirchengemeinde unterschwarzach
ZumFlyer Lücke Mehr dazu ******* Mehr Gottesdienste
Kontakt- und Segensbäumchen für alle – Bitte mitgestalten
Seit kurzem hängt an der Außenwand der Michelbacher Sakristei ein selbstgebautes Tannenbäumchen. Die Idee dazu hatte Waltraud Witzl. Den Baum gebaut und aufgehängt haben unser Hausmeister, Herr Nelius und Waltraud Witzl. Unsere Konfis haben Bibelverse gestaltet, die am Bäumchen hängen. Ebenso ist jede und jeder aufgefordert, einen Bibelvers auszusuchen, auf einen kleinen Zettel zu schreiben oder schön zu gestalten und im Briefkasten des Pfarrhauses einzuwerfen. Dort wird der Zettel wetterfest gemacht und dann am Bäumchen aufgehängt. Ab dem dritten Advent kann kommen wer mag und sich einen dieser Trost-Sprüche vom Bäumchen mitnehmen. So wollen wir den Kontakt untereinander halten, einander etwas Gutes tun und trösten und Mut machen mit Worten aus der Bibel.